In der Vorweihnachtszeit gemütlich über den festlich geschmückten Weihnachtsmarkt schlendern – dieser Spaß soll jedem gegönnt sein. Damit man den Ausflug an die Weihnachtsstände auch ungetrübt genießen kann, lohnt sich vorher ein kurzer Blick auf die Rechtslage. Denn auch rund um den Weihnachtsmarkt gibt es Rechtliches zu beachten. Dabei stellen sich gleich mehrere Fragen: Kann man auf dem Weihnachtsmarkt gekaufte, mangelhafte Waren umtauschen? Ist es eigentlich Diebstahl, wenn man den Glühweinbecher einfach mit nach Hause nimmt? Vorab sei empfohlen: Selbst, wenn der Verkäufer keine Strafanzeige erstattet, sollte man besser vorher nachfragen!
Jedem Autofahrer sollte klar sein: Nach dem Genuss von Glühwein sollte man in jedem Fall sein Auto stehenlassen. Denn es drohen hohe Bußgelder und bei Unfällen sogar Freiheitsentzug. Und wie sieht es mit der Mitnahme von Hunden aus? Es ist durchaus ratsam, sie nicht zum Weihnachtsmarkt mitzunehmen. Ihnen drohen Verletzungen und panische Reaktionen, die zu Unfällen führen können.
Alle weiteren, relevanten Fragen beantworte ich in meinem Artikel bei KLUGO.de.
https://www.klugo.de/blog/weihnachtsmarkt-2024
Bildnachweis: Anton Massalov/Pexels